LinkedIn
17/6/24

4 Dinge, die dein LinkedIn-Profil ruinieren können

Dein LinkedIn-Profil ist deine digitale Visitenkarte und kann maßgeblich darüber entscheiden, wie andere dich wahrnehmen. Doch leider gibt es einige Fehler, die dein Profil negativ beeinflussen und deine Chancen auf beruflichen Erfolg mindern können. In diesem Beitrag stellen wir dir vier häufige Fehler vor, die du unbedingt vermeiden solltest.

4 Dinge, die dein LinkedIn-Profil ruinieren können

What is SEO and how to do it?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit lobortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum morbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis.

  1. Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor
  2. Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potent
  3. Mauris commodo quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar
  4. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt in culpa qui officia

The 3 most important things on a SEO strategy

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere praesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.

Odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor.

On Page SEO: Optimize your Website

At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis. porta nibh venenatis cras sed felis eget neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.

  • Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor
  • Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti
  • Mauris commodo quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar
  • Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti
Off Page SEO: Link Building Strategy

Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque. Velit euismod in pellentesque massa placerat volutpat lacus laoreet non curabitur gravida odio aenean sed adipiscing diam donec adipiscing tristique risus. amet est placerat in egestas erat imperdiet sed euismod nisi.

“Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque velit euismod in pellentesque”
Wrapping up the article

Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum felis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas aliquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi aenean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.

Dein LinkedIn-Profil ist deine digitale Visitenkarte und kann maßgeblich darüber entscheiden, wie andere dich wahrnehmen. Doch leider gibt es einige Fehler, die dein Profil negativ beeinflussen und deine Chancen auf beruflichen Erfolg mindern können. In diesem Beitrag stellen wir dir vier häufige Fehler vor, die du unbedingt vermeiden solltest.

1. Unvollständiges Profil: Ein unvollständiges Profil ist wie eine halbfertige Baustelle – es hinterlässt einen schlechten Eindruck und lässt Zweifel an deiner Professionalität aufkommen. Stelle sicher, dass dein Profil vollständig ausgefüllt ist, inklusive eines aussagekräftigen Profilbilds, einer ansprechenden Überschrift und detaillierten Informationen zu deinem beruflichen Werdegang und deinen Fähigkeiten. Vergiss auch nicht, deine Sprachkenntnisse anzugeben, insbesondere wenn du mehrsprachig bist – das kann ein großer Pluspunkt sein!

2. Passives Konsumverhalten: LinkedIn ist mehr als nur eine Plattform zum Durchscrollen von Beiträgen – es ist ein Ort, um aktiv zu werden und sich zu vernetzen. Wenn du nur passiv Inhalte konsumierst, verpasst du die Chance, selbst als Experte wahrgenommen zu werden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Nutze die Plattform aktiv, indem du Beiträge kommentierst, dich an Diskussionen beteiligst und selbst hochwertige Inhalte teilst. So zeigst du Präsenz und positionierst dich als kompetenter Ansprechpartner in deinem Bereich.

3. Fehlende Interaktion: LinkedIn lebt von Interaktion – sei es durch Kommentare, Likes oder persönliche Nachrichten. Wenn du dich nicht aktiv an den Gesprächen beteiligst, bleibst du unsichtbar und verpasst die Chance, wertvolle Beziehungen aufzubauen. Sei daher proaktiv und engagiere dich in den LinkedIn-Communitys, indem du dich an Diskussionen beteiligst und auf Nachrichten zeitnah reagierst. So baust du nicht nur ein starkes berufliches Netzwerk auf, sondern zeigst auch deine Wertschätzung für die Beiträge anderer.

4. Unprofessionelle Nachrichten: Eine unprofessionelle Nachricht kann schnell den falschen Eindruck hinterlassen und potenzielle Geschäftspartner oder Arbeitgeber abschrecken. Vermeide daher Standardnachrichten wie "Habt ihr noch Platz für mehr Kunden?" und setze stattdessen auf individuelle und authentische Kommunikation. Gehe auf die Interessen und Bedürfnisse deines Gegenübers ein und zeige echtes Interesse an einer Zusammenarbeit. So hinterlässt du einen positiven Eindruck und erhöhst deine Chancen auf eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung.

Über ONSOCIALS: ONSOCIALS unterstützt dich dabei, dein LinkedIn-Profil zu perfektionieren. Mit maßgeschneiderten Strategien und kreativen Ideen sorgen wir dafür, dass du im beruflichen Netzwerk herausstichst.

Explore our collection of 200+ Premium Webflow Templates